Ihr Profil
Voraussetzung für diese interessante und vielseitige Doppelausbildung sind ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master) der Fachrichtung Physik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Informatik, Elektrotechnik oder eines angrenzenden Studiengangs sowie erste technische Berufserfahrungen in der Praxis. Weiterhin gewünscht sind exzellente deutsche und verhandlungssichere englische Sprachkenntnisse.
Die Ausbildung zur Patentanwältin erfordert insbesondere eine gute Kommunikationsfähigkeit, Formulierungsgeschick für technisch-juristische Texte, analytisches Denken und Verhandlungsgeschick. Ihre Einstellung soll dienstleistungsorientiert sein, ein guter Teamgeist vervollständigt Ihr Profil.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine sehr gute und strukturierte Ausbildung mit intensiver Betreuung, offenen Türen, „Training-on-the-job“ und einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit an der spannenden Schnittstelle Technik und Recht. Dabei haben Sie die Möglichkeit, sich mit interessanten und komplexen technischen Sachverhalten aus neuesten Forschungs- und Technikgebieten zu beschäftigen und ein breites internationales Mandantenspektrum von Universitäten und Start-ups über kleine und mittlere Unternehmen bis hin zu namhaften Großunternehmen kennenzulernen.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres gewünschten Eintrittstermins an personal@ib-patent.de. Ihr Ansprechpartner ist Dipl.-Ing. Wolfram Hörschler.
